The master plan was to hitch hike to Georgetown on Penang. No chance at all. It was impossible to get out of Kuala Lumpur. Just out of curiosity, we asked for the price via train to Georgetown which was about 350 km north. We did’t need to think twice for a 20 MYR-ticket (5 Euros). The cost of food during our try to hitch hike would be at least the same price. So we took the offer and spend the last few hours at the train station with some young local people. One of them was so excited that he wanted a photo with us. “When I’m older I want to travel like you guys.”, he said. After a little delay we started our 7 hours journey in a 10 degree celsius trailer. Yes, you did hear right. It was really that cold. We didn’t understand this at all. The only gate way spot was between the trailers where also the doors are. But unfortunately we weren’t alone because everyone liked to be in that warm place. Tired and hypothermic we arrived at Georgetown in the early morning. There wasn’t any opportunity to go to bed because we had to wait another 3 hours until the hostel will have open. During that time Ines took a nap and I went for a little walk around Georgetown.
Der eigentliche Plan war es per Anhalter bis nach Georgetown auf Penang zu fahren. Pustekuchen. Es war so gut wie unmöglich aus Kuala Lumpur rauszukommen. Nur aus Neugier fragten wir beim Bahnhof nach den Preis für die 350 km lange Strecke. Wir brauchten kein zweites Mal überlegen, denn bei 20 MYR (5 Euro) wäre der Kostenaufwand höher wenn wir per Anhalter gefahren wären. Also haben wir zugeschlagen und vertrieben uns die letzen paar Stunden auf dem Bahnhof. Wir kamen dort mit vielen jungen Leuten ins Gespräch und einer war so aufgeregt, dass er unbedingt ein Foto mit uns haben wollte. Er meinte nur, wenn er älter ist, will er auch so reisen wie wir. Nach einer kleinen Verspätung ging es dann auch los. 7 Stunden bei gefühlten 10 Grad Celsius. Ja, ihr habt richtig gelesen. Es war wirklich so kalt. Wir konnten dies echt nicht nachvollziehen. Der einzige Fluchtort war zwischen den Waggons, wo auch die Ein- und Ausgangstüren sind. Wir waren aber hier nicht alleine, denn jeder wollte mal ins Warme. Unausgeschlafen und unterkühlt kamen wir am frühen morgen dann in Georgetown an. Leider dauerte es weitere 3 Stunden bis das Hostel aufmachte. Ines nahm während dieser Zeit ein Nickerchen und ich dreht meine erste kleine Runde durch Georgetown.
In 2008, Georgetown was declared as a world heritage site by Unesco and should be interesting to everyone who likes food from all over the world, old buildings, history and street art. Last named we attacked it in the next morning. Armed with a map, camera and lots of vigour we started to comb the streets. “Comb the desert!” Best quote ever. The paintings are unique and welcome everyone to interact with them. Take a seat on a swing next to another, where little kids are laughing about you or place your butt on a luggage carrier and pretend to take a bike tour with kids through Georgetown. These are just two from many which are spread out all over the inner city. And if you get hungry the next kitchen chef is not far away. It doesn’t matter if you pick Muslim, Chinese, Thai or Indian food. Everything is damn delicious. After 2 days we found our two favourite restaurants. Woodlands and Thalia NR Sweet. Both offer vegetarian food, taste very good and it is pretty cheap. Don’t be afraid if you read “Chicken”. It isn’t meat at all. On my first meal I doubted that it would be vegetarian. But it was. So delicious!!!
Georgetown wurde 2008 von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt und sollte für jeden interessant sein, der auf köstliches Essen aus aller Welt, alte Gebäude, Geschichte und Strassenkunst steht. Letzteres nahmen wir in den folgenden Tagen in Angriff. Bewaffnet mit Kartenmaterial, Kamera und viel Elan fingen wir an die Strassen zu durchkämen. Da fällt mir nur eins ein “Durchkämmt die Wüste!!!” :D Die Motive sind einzigartig und betteln einen nur darum mit ihnen zu interagieren. Nimm Platz auf einer Schaukel, während sich eine Schaukel nebenan zwei Kinder über dich amüsieren oder platzier dein Allerwertesten auf dem Gepäckträger eines Fahrrades, welches von kleinen Kindern gefahren wird. Von dieser Art Motiven gibt es viele weiter, die in der Stadt verteilt sind. Und falls der kleine Hunger kommt, ist der nächste Küchenchef nicht weit entfernt. Egal ob muslimische, chinesische, thailändische oder indische Küche. Es ist für jeden etwas dabei. Nachdem wir uns die ersten zwei Tage überall durchprobiert haben, fanden wir unsere 2 Lieblingslokale. Woodlands and Thalia NR Sweet. Beides vegetarisch, superlecker und zu einen wirklich guten Preis. Lasst Euch nicht abschrecken falls ihr Hühnchen liesst. Es ist trotzdem kein Fleisch, obwohl ich mir am Anfang echt nicht sicher war.
Faster, faster!!!
Thats normal in Malaysia
Could I have a sip
4 days in town were more than enough. It was time to discover the island. We took the bus 101 and went to the end station, where the national park from Penang is. Right after our arrival it started to rain which was very appreciating in this hot weather. We filled out a form at the entrance and were ready to go into the forest. After a few hundred meter we turned left and left the main touristic path. When we read the sign “hill” we were on fire to do this. 10 steep ups and downs and as a reward we got no view at the end. Bummer and a deja vu. Bad memories from the Herikino Forest in New Zealand popped up in my mind again. These thoughts were gone as we reached the Turtle Beach. Here we could watch little and big turtles in the Sanctuary for turtles. Except of turtles we also saw a snake, a nice frog and a big lizard. It was really exciting.
4 Tage in der Stadt waren erstmal genug. Nun war es auch mal Zeit die Insel zu erkunden. Wir nahmen den Bus 101 und fuhren bis zu Endhaltestelle, wo sich auch der Nationalpark von Penang befindet. Gleich nach unserer Ankunft fing es auch an zu regnen. Das war echt eine Erfrischung bei diesen Temperaturen hier. Wir mussten nur ein Formular ausfüllen und dann ging es auch schon in den Wald hinein. Zwei Kilometer weiter bogen wir nach links ab und folgten einen fast natürlichen Wanderweg abseits von den Massen. Als wir das Wort “Hügel“ lasen, waren wir Feuer und Flamme und nahmen diesen in Angriff. Es ging bestimmt 10 mal steil auf und ab. Als Belohnung gab es dann… keine Aussicht. Deja vu. Schlimme Erinnerungen vom Herikino Forest auf Neuseeland kamen wieder auf. Aber diese waren am Turtle Beach wieder vergessen. Hier durften wir kleine und grosse Schildkröten in der Auffangstation beobachten. Ausserdem sahen wir ein paar interessante Tiere im Wald wie Frösche, Schlangen und Echsen.
Thumbs down
In the camera museum
Nepenthes
On our day before the very last one we went by bus to the Kok Lok Si temple, which is apparently the biggest Buddhist temple in Malaysia. Unfortunately, the temple has the appearance of a shopping mall. Lots of huge souvenir shops took every magic and beauty from this place. Of course it is still amazing. Quite honestly, one shop would be definitely enough. We didn’t come for shopping. With an elevator we made our way up to the next floor. Here, a big statue welcomed us and additional we got a very nice view all over Georgetown.
An unserem vorletzten Tag ging es per Bus zum Kok Lok Si Tempel, welcher der größte buddhistische Tempeln in Malaysia ist. Leider gleicht dieser eines Shopping-Centers. Unzählige riesige Souvenirgeschäfte verschluckten jede Art von Zauber und Schönheit dieser Anlage. Klar ist er immer noch beeindruckend. Aber mal ehrlich, ein Geschäft hatte auch gereicht. Wir sind ja schließlich nicht zum Einkaufen hingefahren. Mit einen kleinen Aufzug ging es eine Etage höher, wo uns eine riesige Stature willkommen hiess. Ausserdem konnten wir von hier oben einen Blick über ganz Georgetown erhaschen.
Malaysian Horned Frog
Learn to wrap food
Lesson to make a dish
All together we spend about 9 days in Georgetown. I think 5 days would be enough for this town. But the food was so damn delicious. We said goodbye to the owners from the Cocoa Hostel and took the ferry to Butterworth in the evening. From here we are going to Ipho and further to the Cameron Highlands. There we are starting our second job as volunteers in a hostel. We are already very excited and looking forward to that place. Especially hiking and the mild temperature in the highlands make us happy. No sweat from doing nothing anymore.
Wir verbrachten etwa 9 Tage in dieser Stadt, wobei 5 auch völlig gereicht hätten. Schuld daran war definitiv das Essen, welches einfach mal viel zu lecker war. Wir verabschiedeten uns von den Leuten vom Cocoa Mews Hostel und nahmen am späten Abend die Fähre nach Butterworth. Von hier aus geht es über Ipho zu den Cameron Highlands, wobei wir dort unseren nächsten Job als Freiwillige in einem Hostel antreten werden. Wir sind auf jeden Fall schon sehr gespannt. Besonders freuen wir uns auf die milden Temperaturen in den Bergen und auch auf das Wandern. Endlich nicht mehr schwitzen beim nix tun.
ohhhh...wie schön... muddi hatte tränen in den guggels als ich die vidios angeschaut habe...ich freue mich mit euch dass ihr so etwas erleben könnt...wundervolle eindrücke...farben...menschen..tiere....und mittendrin ihr zwei...ich drücke euch gaaaannnnzzz fest...passt auf euch auf.....wir lieben euch..mom
„Freiheit bedeutet Verantwortlichkeit. Das ist der Grund, weshalb die meisten Menschen sich vor ihr fürchten.“ - George Bernard Shaw - Selamat Hari Jadi , Maiki!! Ich denke,diesen Satz hast du zig mal gehoert in den letzten Stunden... auch von mir alles Gute. Die Zeit rennt und rennt und es ist wichtig, dass wir jeden Moment nutzen. Und das Zitat von Shaw trifft den Nagel auf den Kopf! Wuensch dir weiterhin viele schoene Erlebnisse auf deiner Reise! Auch liebe Gruesse an Ines! deine tEULEtte
Hey Eule. Ganz lieben Dank für deine Glückwünsche. Ich hoffe dir bzw. euch beiden geht es soweit gut. Wo steckst du jetzt eigentlich und wie war Afrika. Ich bin mit Ines gerade in Melaka und wir sind kurz davor nach Indonesien zu reisen. Bestell allen einen lieben Gruss.
ohhhh...wie schön... muddi hatte tränen in den guggels als ich die vidios angeschaut habe...ich freue mich mit euch dass ihr so etwas erleben könnt...wundervolle eindrücke...farben...menschen..tiere....und mittendrin ihr zwei...ich drücke euch gaaaannnnzzz fest...passt auf euch auf.....wir lieben euch..mom
ReplyDelete„Freiheit bedeutet Verantwortlichkeit. Das ist der Grund, weshalb die meisten Menschen sich vor ihr fürchten.“ - George Bernard Shaw -
ReplyDeleteSelamat Hari Jadi , Maiki!! Ich denke,diesen Satz hast du zig mal gehoert in den letzten Stunden... auch von mir alles Gute. Die Zeit rennt und rennt und es ist wichtig, dass wir jeden Moment nutzen. Und das Zitat von Shaw trifft den Nagel auf den Kopf! Wuensch dir weiterhin viele schoene Erlebnisse auf deiner Reise! Auch liebe Gruesse an Ines!
deine tEULEtte
Hey Eule. Ganz lieben Dank für deine Glückwünsche. Ich hoffe dir bzw. euch beiden geht es soweit gut. Wo steckst du jetzt eigentlich und wie war Afrika. Ich bin mit Ines gerade in Melaka und wir sind kurz davor nach Indonesien zu reisen. Bestell allen einen lieben Gruss.
ReplyDelete