Because of our big excitement, we couldn’t sleep very well one day before the transfer to Indonesia. In the morning, we got a last breakfast in our favourite restaurant before we took off to the ferry. The price for the transfer to Dumai/ Indonesia was about 130 MYR. You should also have 35 US$ with you for the Visa on Arrival. It was a pleasant 2 hours drive with the boat which was just the silence before the storm. Why? Because we couldn’t get rid of all these taxi drivers who circled us like a prey. They didn’t accept a “NO”. Sometimes there were 5 people who were busy with themselves to make the best deal. In this moment we took our chance to get the hell out of there. We tried to make our way to the bus station by walking. It seems to be not common to do this. Honking cars made our ears bleeding and waving people made our arms getting numb. On the market, Ines found herself again with a baby in front of a camera. Hilarious! It was really nice to see all these people. Super nice and everybody had a friendly smile.
Die Aufregung war gross und sie liess uns einen Tag vor der Überfahrt nach Indonesien schlecht einschlafen. Am Morgen gab es dann ein letztes Frühstück in unserem Lieblingsrestaurant von Melaka, bevor wir uns dann zur Fähre begaben. Der aktuelle Preis lag bei 130 MYR für die Fahrt nach Dumai/ Indonesien und man sollte auch noch 35 US Dollar für das Visa on Arrival dabei haben. Es war eine gemütliche 2 Stunden Überfährt, welche aber offenbar nur die Ruhe vor dem Sturm waren. Warum? Die Taxifahrer in Dumai hingen an uns wie Kletten. Ein “Nein" wurde nicht wirklich akzeptiert. Manchmal waren wir von 5 Mann umzingelt, wobei diese dann mehr mit sich selber beschäftigt waren. Dies nutzten wir und machten uns zu Fuss aus den Staub, was die Einwohner wiederum selten zu Gesicht bekommen. Die Autofahrer hupten wie verrückt und wir winkten solange bis unsere Arme taub wurden. Ines bekam auf dem Markt sogar ein Kind in die Hand gedrückt und musste für ein Foto posieren. Es war unglaublich schön diese Leute zu sehen. Superfreundlich und sie hatten immer ein nettes Lächeln parat.
 |
With our friends on Smile Hill |
|
 |
Our little session with the locals |
|
 |
Follow the rules guys |
|
We took eventually a taxi to the bus station and forced ourselves with backpacks on the unmounted seat and took off twice as fast as a pedestrian. The journey to the bus station was very exciting. What should I say, “Again we survived”. For incredible 230000 Rupien we bought a ticket to Lake Toba. Was this a rip off, we don’t know and don’t even care at this time. The thought to sit on our bump for 15 hours made us happy. The people from Indonesia are very curious and so we found ourselves again in a conversation seconds later. I also got my first Indonesian lesson. Everybody giggled when I mumbled the first words in this language.
Wir nahmen zuletzt doch ein Taxi zum Busbahnhof. Wir zwangen uns mit samt Gepäck auf den mehr oder weniger fest montierten Sitz und bewegten uns mit doppelter Schrittgeschwindigkeit voran. Heil angekommen, kauften wir dort ein Ticket nach Lake Toba, welches unglaubliche 230000 Rupien gekostet hat. Ob das viel ist oder ob wir über den Tisch gezogen wurden, war uns sehr egal in diesen Moment. Das einzige worauf wir uns freuten, war die gemütliche 15 Stunden Busfahrt zum Lake Toba. Die Indonesier sind sehr kontaktfreudig und so kamen wir noch vor der Abfahrt ins Gespräch. Sofort bekam ich auch meine erste Indonesisch Stunde, wobei alle fleissig lachten als ich die ersten Worte vor mir her brummelte.
 |
Side trip to Taman Garden |
|
 |
Covered from trees |
|
 |
Never saw Pineapple like that before |
|
A comfortable bus drive looks different. Quotes from Ines: “Our farm tracks back home are much better” and “Roller coasters are boring” and I had to agree with her. The bus driver was also a very special person. Oncoming traffic was not a reason to stop this guy from overtaking. Sometimes we had to close our eyes because we thought we will hit another vehicle. The best part at all was the broken light from the bus. Usually you would stop the bus immediately and repair the light. Nope, not in Indonesia. Instead of stoping, the guy just honked more frequently and the navigator took apart the dashboard. What the hell? They didn’t find the fault after 10 minutes and stopped the bus. Thanks a lot. Finally we arrived in Paparat in the early afternoon. A friendly “Horas” and we got in contact with Charlie and Ani who are locals in this town. We talked a bit about everything. They invited us for the next day to join them for a little adventure on the Smile Hill. Of course we said, “Yes”.
Eine gemütliche Busfahrt sieht anderes aus. Zitate von Ines: “Unsere Feldwege sind besser ausgebaut als diese Strassen” und “Achterbahn fahren in Deutschland ist langweilig”. Da musste ich ihr zustimmen. Der Busfahrer war auch nicht ohne. Egal ob wir Gegenverkehr hatten oder nicht, es wurde immer fleissig unter lauten Hupen überholt. Wir mussten uns einige Male die Augen zu halten, weil wir dachten dass es gleich knallt. Das Sahnehaeupchen war das nicht vorhandene Licht. Jeder würde genau in diesen Moment anhalten, den Warnblinker anschalten und überprüfen was los ist. Nicht hier. Es wurde einfach mehr gehupt und der Aushilfsfahrer nahm währenddessen das Armaturenbrett auseinander. Aber nach 10 Minuten wurde der Fehler nicht gefunden und der Busfahrer hielt an um das Problem aus der Welt zu schaffen. Gott sei Dank. Ja, was soll ich sagen. Wir haben es dann doch nach Paparat geschafft. Ein freundliches “Horas” wirkte hier Wunder und so kamen wir gleich mit Charlie und Ani ins Gespräch, welche in Paparat wohnen. Wir plauderten eine ganze Weile und letztendlich luden sie uns am nächsten Tag zum Smile Hill ein, wobei wir dies dankend annahmen.
 |
Christian Church |
|
 |
These guys doing the souvenirs |
|
 |
Good spot for a tea |
|
Just because of Charlie and Ani, the last two days were just amazing. They showed us a different side of the town like the Smile Hill. From up here, we got an awesome view above Lake Toba. We just sat there, watching the sunset. Slowly the sun turned the sky into red. On the horizon we already could see the volcanoes near Berastagi. On our ride back, we stop in a little village. These nice people, mostly men, got not many tourist here. Before we tried to start a conversation we had to drink a milky liquid. This was Jungle Juice which is from a tree. “Natural and untreated alcohol”, they explained us. Cheers everybody. All of us were in good mood and suddenly they started singing and playing guitar. Especially one song touched the bottom of our heart: “Welcome to Sumatra, welcome to our country”, everybody was singing together. Goose bumps.
Die letzten 2 Tage in Paparat waren grossartig, wobei wir dies Charlie und Ani zu verdanken haben. Sie zeigten uns eine andere Seite der Stadt, wie den Smile Hill. Von hier oben hat man ein wunderbares Panorama über den ganzen See. Wir verweilten hier solange bis die Sonne hinter den Bergen verschwand und machten uns dann auf den Weg zu einer kleinen Dorfgemeinschaft. Diese netten Leute, größtenteils Herren, bekamen eher selten Besuch von uns Weissbroten. Bevor wir versuchten uns mit Beinen und Armen zu verständigen, gab es ein leckeres milchiges Getränk. Hierbei handelt es sich um Jungle Juice, welcher aus einen Baum gewonnen wird. Natürlicher und unbehandelter Alkohol erklärte man uns. Na dann hoch die Tassen. Als alle dann in Stimmung waren, wurde herzlichst gesungen. Ein Song hat uns dabei sehr ergriffen: “Welcome to Sumatra, welcome to our country” sangen alle im Chor. Gänsehaut!!!
 |
Coastline from.. |
|
 |
...Samosir |
|
 |
The 20 km hike |
|
For 2 days, we visited Samosir which is an island within Lake Toba. For 90000 Rupien we rented a motor cycle and cruised along the roads and saw all these beautiful traditional Batak houses with its unique roof shapes. Wandering along the alleys packed with little shops were also fun. From every corner came an “Horas, please have a drink”. We said, “Terima Kasih (Thank you)” and kept walking. On our last day, we packed our backpacks and started our 2 days hike across the island which is about 20 km. We came in contact with some very nice locals. Nobody is speaking english here and so we had to explain everything by body language. It was quite funny but it worked out for us. For one night we stayed in a beautiful Batak house and enjoyed every single moment. On the next day we kept moving towards Panguruan. We followed the path along the coffee plantations which makes the main income for these people. In Panguruan we are taking the bus to Berastagi which is next to the volcano Gunung Sibayak. We are already looking forward to this trip.
Samosir ist eine Insel vulkanischem Ursprungs inmitten vom Lake Toba, auf der wir 2 Tage verweilten. Dort machten wir wieder die Strassen per Motorroller unsicher und bestaunten all die schönen Häuser im Batak Style. Wir schlenderten entlang der Strasse und gaben tausend Male ein “Horas” an die Einwohner von der Insel. Besonderes Highlight für uns war die Wanderung quer über die Insel. Dort kamen wir in direkten Kontakt mit den Einwohner, wobei niemand Englisch sprechen konnte. Für einen Aussenstehenden sah das bestimmt lustig aus, wie wir kommunizierten. Wir übernachteten eine Nacht in John’s Guesthouse, welches ein originales Batak Hause ist. Am Folgetage ging unsere Wanderung weiter Richtung Panguruan. Immer wieder liefen wir an Kaffeefeldern vorbei, welche hier die Haupteinnahmequelle für diese Menschen sind. Von Panguruan wird es dann mit Bus nach Berastagi weitergehen. Dort werden wir den Vulkan Gunung Sibayak besteigen.
 |
The locals from Johns Guesthouse |
|
 |
Traditional Batak house |
|
 |
Kids in school |
|